Die Friedrich-Ebert-Werkrealschule und das Friedrich-Ebert-Gymnasium sind mit einer
dringenden Bitte an den Ökumenischen Helferkreis herangetreten. Sie möchten so schnell wie möglich den Schulalltag
für die Jungen und Mädchen aus der Ukraine herstellen, die Zuhause weiterführende Schulen besucht haben.
Ziel ist es, diese Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren so schnell wie möglich wieder in einen Schulalltag zu
integrieren. Dazu sollen sie an fünf Tagen in der Woche möglichst bis zu drei Stunden Deutschunterricht täglich erhalten. – Soweit so gut. Aber, das Kultusministerium hat einen großen
Lehrermangel zu verzeichnen, so dass heute der Aufruf an Menschen ergeht, die Freude am Unterrichten und auch Freude an Grammatik, Vokabeln, Redewendungen usw.haben. Gesucht werden ehemalige
Lehrer, Germanisten, Sprachwissenschaftler, .... Ganz einfach erwachsene Menschen mit Liebe zur deutschen Sprache und einer Begeisterung für junge Menschen.
Zwar ist es einigen Schulen in der Ukraine möglich, online Kontakt zu ihren Schülern zu
halten, doch besteht in Deutschland eine Schulpflicht und das Recht auf Wissen. Deshalb geht es darum, die jungen
Leute schnell soweit zu bringen, dass sie hier Unterricht in den deutschen Klassen mitverfolgen können. Sie werden von Anfang an parallel zum Deutschunterricht in diesen besonderen Klassen, auch
in die bestehenden FEG-Klassen aufgenommen und betreut.
Dieses Projekt möchten die Direktoren der Schule gerne noch vor den Osterferien aufgesetzt haben, so dass nach den
Osterferien der Alltag für die aus ihren Heimatschulen herausgerissenen Jugendlichen wieder stattfinden kann. Eine Aufwandsentschädigung ist für diese Arbeit vorgesehen. Bitte wenden sie
sich schnell an den Ökumenischen Helferkreis, www.helferkreis-sandhausen.de oder bei Tanja Diem 0172 3076391
Checkliste
für Wohnungsangebote für Ukraine-Flüchtlinge
Wir gehen davon, dass die Menschen, die bei uns Hilfe suchen, sehr unterschiedliche private Situationen haben. Die flüchtenden Familien werden unterschiedlich groß sin, verschiedene Altersstrukturen, mit oder Behinderung usw. Einige werden mit Haustieren unterwegs sein, die sie nicht alleine zurücklassen wollten. Es werden Raucher und Nichtraucher sein, Menschen mit Fremdsprachenkenntnissen und ohne. Wenn Sie Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung stellen wollen, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir haben hier eine kleine Checkliste zusammengestellt, die es uns einfacher machen soll, die richtigen Menschen zusammen zu bringen.